ridaf Reutlingen gGmbH
REUTLINGER INITIATIVE DEUTSCHE UND AUSLÄNDISCHE FAMILIEN






Wir sind eine AZAV-zertifizierte Einrichtung.




Ihre Ansprechpartner
Geschäftsführung:

Dr. Wolfgang Grulke
Geschäftsführer
Bereichsleitung Jugendsozialarbeit
Anleitung Seniorenservice
Telefon 07121/2676-0
Telefax 07121/2676-76

Nilgün Cabuk
Bereichsleitung Verwaltung/Prokuristin
Telefon 07121/2676-0
Telefax 07121/2676-76

Irene Schulz
Stellv. Bereichsleitung Verwaltung/Prokuristin
Integrationskurse, Sprachkurse
Telefon 07121/2676-0
Telefax 07121/2676-76
Verwaltung/Seniorenservice:

Jolante Knull
Sekretariat/Verwaltung
Seniorenservice
Haus- und Hofservice
Telefon 07121/2676-0 und -40
Telefax 07121/2676-76

Claudia Stiefel
Einsatzleitung Seniorenservice/Sonderaufträge
Telefon 07121/2676-0
Ihre persönlichen Ansprechpartner aus den Bereichen:
Team Haus- und Hofservice

Unsere Leistungsbereiche
Integrationskurse
Integrations-, Orientierungs- und SprachkurseJugendsozialarbeit
Schul- und Jugendsozialarbeit, SchulverweigererprojektHaus- und Hofservice
Unser Haus- und HofserviceSeniorenservice
Unterstützung, Begleitung, HilfeWir sind verbindlich
Seit über 30 Jahren haben wir, die Reutlinger Initiative deutsche und ausländische Familien, es uns zur Aufgabe gemacht, Migrantinnen und Migranten aller Nationalitäten sowie benachteiligte Deutsche bei der Verwirklichung ihrer sozialen und kulturellen Interessen wirkungsvoll und aktiv zu unterstützen und zu fördern sowie ihre Lebenssituation zu verbessern. Dabei berufen wir uns auf die im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland verankerten Grundrechte, allen voran das Recht eines jeden Menschen, sein Leben in Würde und Selbstbestimmung zu gestalten. Es ist uns deshalb Anliegen und Pflicht, dieses Recht durch wertschätzende Umgangsformen, kompetente Aufgabenerfüllung und größtmögliche wechselseitige Verlässlichkeit nach innen und außen im alltäglichen Miteinander zur Geltung zu bringen.Wir wollen voneinander lernen
Die bunte Vielfalt menschlicher Existenz verstehen wir als unversiegbare Quelle der Bereicherung unseres eigenen Lebens. Deshalb sind wir offen für Neues und stellen uns dem Fremden. Wir wollen verstehen und verstanden werden. Jede Möglichkeit, in gleichberechtigtem und würdigem Austausch das Verständnis der anderen verstehen zu lernen, ist für uns selbst die Chance, unser eigenes Welt- und Selbstverständnis zu erweitern.
Alle Kontaktdaten
Adresse
Reutlinger Initiative deutsche und ausländische Familien
Ringelbachstraße 195
72762 Reutlingen
Telefon 07121/2676-0
kontakt@ridaf.org
Kontaktformular
Stellenangebote
