ridaf Reutlingen gGmbH
REUTLINGER INITIATIVE DEUTSCHE UND AUSLÄNDISCHE FAMILIEN

hat als oberstes Ziel, die Lebenssituation der Migrant*innen und benachteiligten Deutschen zu verbessern. Wir sind überparteilich und halten Kontakt zu allen politischen Parteien.

setzt sich seit 1981 für die Verständigung zwischen ausländischen Mitbürger*innen und Deutschen ein.

macht Öffentlichkeitsarbeit für Ausländer*innen, Geflüchtete und Asylbewerber*innen.

arbeitet in und mit sozialen Netzwerken in der Region und stellt ihre Räume ausländischen Vereinen als Begegnungsstätte zur Verfügung.

ist gleichzeitig ein eingetragener Verein und der einzige Gesellschafter der gGmbH.

Unser Leitbild:
2024_leitbild_ridaf.pdf (88 kB)

2021_leitbild_jugendsozialarbeit_1.pdf (111 kB)

Aufnahmeantrag an den Verein:
aufnahmantrag_mitglieder.pdf (7 kB)

ridaf-Organigramm:
2025_organigramm_1.pdf (130 kB)

Zugelassener Träger nach dem Recht der Arbeitsförderung für Jugendsozialarbeit und Sprach- und Integrationskurse.
Wir sind Gründungsmitglied des Hauses der Kulturen Reutlingen/Bürgerhaus e.V.
Wir engagieren uns im Hauptausschuss und in den Fachausschüssen der Liga der freien Wohlfahrtspflege im Kreis Reutlingen.
Hier finden Sie den 4. Lebenslagenbericht zu "Menschen in Wohnungsnot" , der 2022 von der Kreisliga, dem Landkreis Reutlingen, der Stadt Reutlingen und dem Jobcenter im Kreis Reutlingen erstellt wurde.

Rückmeldemöglichkeiten

Im menschlichen Miteinander kann es trotz aller Bemühungen zu Unklarheiten, Missverständnissen und Konflikten kommen. Daher möchten wir Sie dazu ermutigen, uns diese mitzuteilen, damit wir gemeinsam an Lösungen zur Zufriedenheit aller Beteiligten arbeiten können.
Ihr habt jederzeit die Möglichkeit euch aktiv einzubringen, indem Ihr Anregungen und Ideen äußert, sowie Lob oder Beschwerden bei ridaf einreicht. Das kann persönlich geschehen, per Post oder aber auch per Mail.

Hierfür könnt ihr unsere Mailadresse
beschwerde@ridaf.org nutzen.

Die Beschwerdestelle ist...
... unparteiisch und nimmt euch ernst
... versucht mit euch gemeinsam einen Lösungsweg zu finden
... behandelt eure Anliegen vertraulich